Seit 50 Jahren setzt sich der Touring Club der Schweiz (TCS) für die Sicherheit der Kinder ein. Er verteilt zu Beginn des neuen Schuljahrs neue Trikis und gibt Tipps, wie die alten noch immer für die Sicherheit dienen können.
Seit 50 Jahren setzt sich der Touring Club der Schweiz (TCS) für die Sicherheit der Kinder ein. Er verteilt zu Beginn des neuen Schuljahrs neue Trikis und gibt Tipps, wie die alten noch immer für die Sicherheit dienen können.
Es geht vorwärts mit den Sanierungsarbeiten an den historischen Gemäuern der Tellenburg. Die Mitarbeiter des archäologischen Dienstes stossen immer wieder auf neue Überraschungen und Kenntnisse.
Am Samstag, 23. August, ist es wieder so weit: Die beliebte Bad-Heustrich-Chilbi öffnet ihre Tore – ein Anlass, der nur alle zwei Jahre in dieser besonderen Form stattfindet. Start ist ab 11 Uhr auf dem Areal.
STANDPUNKT – WIRKLICH ZU ENDE GEDACHT? – EIN ORIENTIERUNGSGESPRÄCH
Frutigen, August 2025
Nach drei intensiven Trainingswochen reiste die junge Frutigerin Michelle Brügger vor gut einer Woche mit dem Team von Voltige Lütisburg sowie vier Pferden zur Europameisterschaft im Voltigieren nach Stadl Paura, Österreich.
Vergangene Woche fand zum vierten Mal, nach zweijähriger Pause, wieder das Montesports.ch Polysportcamp Kandertal statt.
Bereits sind zwei Runden im Amts-Cup der 300-Meter Schützen abgeschlossen und die dritte Runde muss entscheiden, wer am Final dabei sein wird.
Die Bucher-Unternehmensgruppe ist in Frutigen bekannt. Nun baut sie weiter aus, was auch den Wirtschaftsstandort Frutigen selbst betrifft. Der «Frutigländer» hat mit dem CEO der Bucher-Unternehmensgruppe gesprochen.
An den sechs Tagen der Schweizer Gleitschirmmeisterschaft konnten fünf anspruchsvolle Aufgaben mit bis zu 82 Kilometern geflogen werden. Insgesamt nahmen 114 PilotInnen an diesen Meisterschaften vom 4. bis 9. August 2025 in Disentis teil.
Am letzten Wochenende fanden in Kandersteg die 12. Belle-Époque-Sommertage statt. Dabei begleitete der «Frutigländer» Mitglieder des Vereins auf ihrem Fussmarsch von Kandersteg ins Waldhaus.
Am Donnerstagabend verwandelte sich der Niesen erneut in eine Bühne der besonderen Art. Der erste Anlass der «Niesen Sessions» 2025 vereinte Musik und Natur und sorgte so für eine Stimmung, die unter die Haut ging.
Am traditionellen Ländlermusiktag vom Samstag, 9. August 2025, herrschte in Adelbodens Dorfstrasse beschwingte Fröhlichkeit. Der einheimische Pirmin Grossen wählte die vier auftretenden Kapellen aus.
Nach drei intensiven Trainingswochen reiste die junge Frutigerin Michelle Brügger vor gut einer Woche mit dem Team von Voltige Lütisburg sowie vier Pferden zur Europameisterschaft im Voltigieren nach Stadl Paura, Österreich.
Vergangene Woche fand zum vierten Mal, nach zweijähriger Pause, wieder das Montesports.ch Polysportcamp Kandertal statt.
Bereits sind zwei Runden im Amts-Cup der 300-Meter Schützen abgeschlossen und die dritte Runde muss entscheiden, wer am Final dabei sein wird.
An den sechs Tagen der Schweizer Gleitschirmmeisterschaft konnten fünf anspruchsvolle Aufgaben mit bis zu 82 Kilometern geflogen werden. Insgesamt nahmen 114 PilotInnen an diesen Meisterschaften vom 4. bis 9. August 2025 in Disentis teil.
Am Donnerstagabend verwandelte sich der Niesen erneut in eine Bühne der besonderen Art. Der erste Anlass der «Niesen Sessions» 2025 vereinte Musik und Natur und sorgte so für eine Stimmung, die unter die Haut ging.
Am traditionellen Ländlermusiktag vom Samstag, 9. August 2025, herrschte in Adelbodens Dorfstrasse beschwingte Fröhlichkeit. Der einheimische Pirmin Grossen wählte die vier auftretenden Kapellen aus.
Webcam [Sillerenbühl]